Telefon: +49(0)6584-9927990
Der Linearspiegel.

Mit dem LinearSpiegel von isomorphSOLAR lässt sich thermische Solarenergie auch in unseren Breitengraden wirtschaftlich wirklich sinnvoll nutzen.

Auf ein Minimum konzentriert - für maximale Effizienz in der Energiegewinnung.

Der Grund für seine hervorragenden Leistungswerte ist einfach: 24 einzelne Spiegel aus beschichtetem Aluminium reflektieren und bündeln das Sonnenlicht auf einen relativ kleinen Kollektor mit der 15fachen Intensität. Dadurch können auch bei geringer Sonneneinstrahlung noch hohe Temperaturen des erhitzten Mediums erreicht werden. Damit das möglich ist, richtet sich der auf den jeweiligen Standort programmierte LinearSpiegel vollautomatisch auf die Sonne aus. Zwei kleine Stellmotoren genügen dafür.

Der Kollektor des LinearSpiegels verliert auch bei hohen Temperaturen aufgrund seiner geringen Größe wenig Wärme.

Nutzungsmöglichkeiten

Der LinearSpiegel dient zur Brauchwassererwärmung und zum Heizen. Er liefert Prozesswärme bis ca. 100 °C und ersetzt in Deutschland - wenn er das ganze Jahr genutzt wird - etwa 500 l Heizöl pro Jahr (je nach Standort). Auch im Winter kann der LinearSpiegel kochend heißes Wasser produzieren und seine maximale Leistung ist nur 10 % geringer als im Sommer. Das unterscheidet ihn von herkömmlichen Systemen.

Private Anwender:

Wirtschaftlich effiziente Integration von thermischer Energie zur autonomen Versorgung von Privathaushalten zur Brauchwassererwärmung und Heizung.

Gewerbliche Anwender:

Erzeugung von Wärme und industriell nutzbarer Prozesswärme, Solare Kühlung über Absorptionsklimaanlagen, Unterstützung von Anlagen aller Art zur Einsparung von Ressourcen u.v.m.

Standortvoraussetzungen:

Aufstellbar auf ebenen Flächen (Gärten, Flachdächer, Garagen, Carports), auf Säulen oder auch auf Podesten am Schrägdach.

Der Linearspiegel
Der Linearspiegel, Demonstrationsanlage in Nittel

Technische Daten

Maße
Stellfläche:3,95_m x 4,60_m
Höhe:2,75_m
Reine Spiegelfläche:ca. 7,20_m²
Grundfläche der Grundkonstruktion:2,17_m x 1,90_m
Kollektor:86_cm x 60_cm
Gewicht:370_kg
Leistung/Wirkungsgrad
Thermische Leistung:4,5_kWp
Energiegewinn pro Tag:bis zu 35_kWh
Konstruktion
Rahmen:heiß verzinkter Stahl
Spiegel:nano-beschichtetes Aluminium
Kollektor:Edelstahl mit Kissengeometrie und selektiver Beschichtung aus Schwarzchrom
max. Schneelast:System schützt sich durch die Parkposition
weitere Merkmale
Zertifizierung:Solar Keymark Zertifikat
Wärmeträgermedium:handelsübliche Solarflüssigkeit
Zulässiger max. Betriebsdruck:3_bar